Premium Set Turnringe + 1 Jahr App

Angebot€129,99 Regulärer Preis€229,99
Spare €100,00

Mit der DIE RINGE App und dem Premium Set wählst du die bestmögliche Lösung für dein Ringtraining.

Premium Set + 1 Jahr DIE RINGE App oder nur das Premium Set:
60 Tage Rückgaberecht

Schnelle verfolgbare Lieferung

Kostenloser Versand ab 50 €
Designed in Deutschland

DIE RINGE APP - DEIN CALISTHENICS COACH!

Entdecke die Nr. 1 Fitness-App für Turnringe.

Lerne alle Übungen an den Ringen

Mit der DIE RINGE App Mitgliedschaft hast du Zugriff auf über 400 Übung. Wir erstellen dir einen individuellen Trainingsplan, mit dem du deine Ziele erreichen wirst!

Für alle Level

Die Premium Turnringe + die App sind für Einsteigende, Fortgeschrittene und Experten geeignet. Es ist egal, ob du deinen ersten Klimmzug, deinen ersten Muscle Up oder den Front Lever lernen willst. Auf jedem Niveau wird dich das Training fordern und stärker werden lassen. 

DIE RINGE APP - DEIN CALISTHENICS COACH!

Entdecke die Nr. 1 Fitness-App für Turnringe.

Lerne alle Übungen an den Ringen

Mit der DIE RINGE App Mitgliedschaft hast du Zugriff auf über 400 Übung. Wir erstellen dir einen individuellen Trainingsplan, mit dem du deine Ziele erreichen wirst!

Für alle Level

Die Premium Turnringe + die App sind für Einsteigende, Fortgeschrittene und Experten geeignet. Es ist egal, ob du deinen ersten Klimmzug, deinen ersten Muscle Up oder den Front Lever lernen willst. Auf jedem Niveau wird dich das Training fordern und stärker werden lassen. 

In 21 Wochen zum ersten Klimmzug.

So schnell lernen Nutzer ihren ersten Klimmzug und Ring Dip. Dies sind die Ergebnisse einer Analyse der Trainingsdaten von über 7000 DIE RINGE App Nutzern.

Erfolgsstorys

Urs K.

48 Jahre, Familienvater
Innerhalb von 3 Jahren lernte er Front Lever und Back Lever.

Dinah M.

37 Jahre, Lehrerin & Mutter
Meisterte den Klimmzug und wurde ihre Rückenschmerzen los.

Niels K.

34 Jahre, Motorradfahrer
Vom Unfall zurück in die Bestform.

DIE RINGE Premium Set

Das könnte dir auch gefallen

Aufforstung

Mit jedem Kauf pflanzt du Bäume in diversen Aufforstungsprojekten.

Schnelle Lieferung

Zuverlässiger und verfolgbarer Versand zu dir nach Hause.

Einfache Rückgabe

Du kannst unsere Produkte 60 Tage lang testen. Rückerstattung ohne wenn und aber!

Wieso solltest du Turnringe aus Holz kaufen?

Holzturnringe unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht zu Turnringen aus Plastik. Für die Ringe aus Holz werden schnell nachwachsende und dementsprechend nachhaltige Holzarten verwendet. Zudem haben deine Gym Rings eine lange lebensdauer und bieten dir im Training einen optimalen Griff. Das Holz absorbiert im Vergleich zu Plastik Feuchtigkeiten wie Schweiß, daher vertrauen selbst Profi-Turner auf Holzringe.

Der richtige Griff - Turnringe 28mm oder 32mm Durchmesser

Der genormte Durchmesser aus dem Turnsport ist 28 mm. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass Turner in der Regel mit Riemchen und viel Kreide turnen. Dadurch wird der endgültige Griffdurchmesser größer. Studien zur Griffkraft zeigen, dass bei einer durchschnittlich Hand der optimale Griffdurchmesser für die Kraftentfaltung bei ca. 31-33 mm besteht. Wir selbst haben die Erfahrung gemacht, dass Ringe mit 32 mm Durchmesser bei großen & mittelgroßen Händen angehmer zu greifen sind und in stützender Position auch mehr Auflagefläche bieten.

Turnringe aus Buchenholz dein treuer Trainingsbegleiter

Buche ist ein schwereres und härteres Holz als Birkenholz. Dadurch sind Ringe aus Buche grundsätzlich widerstandsfähiger. Zudem werden deine Turnringe geölt und haben so eine Schutz gegen Feuchtigkeit. Das verwendete Leinöl zieht in das Holz ein, härtet aus und bildet so einen Tiefenschutz um die Holzfasern. Im Anschluss werden die Holz Gym Rings für den perfekten Griff nachgeschliffen. Doch keine Sorge, das Öl macht die Ringe zwar resistenter gegen Witterungen, jedoch bleibt das Holz atmungsaktiv und diffusionsoffen. Der Turnring kann Feuchtigkeit im Training aufnehmen und auch wieder abgeben.

Wie benutze ich Türanker und Fußschlaufen im Ringtraining?

Der Türanker für Ringe bietet dir maximale Flexibilität für das Ringtraining zuhause oder auf Reisen. Solltest du nicht die Gelegenheit haben die Ringe an einer Stange oder der Decke aufzuhängen, kannst du viele Übungen auch mit Hilfe des Türankers trainieren. Zudem kannst du weiteres Trainingsequipment am Türanker wie Therabänder, Resistance Bands oder Sling Trainer montieren. Die Fußschlaufen für Ringe sind die ideale Ergänzug für dein Training. Durch die Schlaufen erschließen sich viele weitere Übungen. Platziere dein Füße in den Fußschlaufen und führe ein Bauchtraining aus ohne mit den Füßen auf dem Holz aufzuliegen.